Due Diligence Bericht

Als registriertes Mitglied des Responsable Jewellery Council (RJC) verpflichten wir uns gegenüber seinen Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern, bei all unseren Handlungen und Entscheidungen, höchsten moralischen und ethischen Ansprüchen gerecht zu werden.

Dazu zählen wir selbstverständlich auch eine soziale und umweltfreundliche Ausrichtung, da wir uns hier kommenden Generationen gegenüber ganz besonders in der Verantwortung sehen.

Ein fester Bestandteil der mit den Zertifizierungen nach diesen Standards eingegangenen Verpflichtungen ist die Erstellung und Veröffentlichung eines Due Diligence-Berichts in Anlehnung an die OECD-Due Diligence.

Beschwerdeverfahren

Unser Unternehmen verpflichtet sich, ein faires, transparentes und zugängliches Verfahren zur Bearbeitung von Beschwerden von internen und externen Stakeholdern bereitzustellen. Dieses Verfahren ermöglicht es betroffenen Parteien oder Hinweisgebern (Whistleblowern), Bedenken in Bezug auf unsere Geschäftstätigkeit oder unsere Lieferkette vertraulich und sicher zu melden.

Supply Chain Policy

Die FISMA GmbH & Co. KG wurde 1996 von Andreas Fischer am traditionsreichen Standort Idar-Oberstein gegründet. Inspiriert durch den Urgroßvater, der bereits 1904 Ketten fertigte, ist heute die fünfte Generation der Familie in der Kettenbranche tätig.

Mit mehr als 1.100 Kettenautomaten in der Produktion kombiniert FISMA erfolgreich Tradition und modernste Technologie. Diese einzigartige Mischung gewährleistet höchste Präzision, minimale Fertigungstoleranzen und just-in-time-Lieferungen in nahezu jedes Land der Welt.

Das umfangreiche Fachwissen sowie das hohe Qualitätsbewusstsein der über 40 Mitarbeiter verschaffen FISMA einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Heute zählt das Unternehmen zu den führenden internationalen Adressen für die Herstellung von Qualitätsketten „Made in Germany“ für die Schmuck- und Modebranche.